bohoandclassy-fotografie.de

  /  Uncategorized   /  Was kostet ein Hundeshooting
Babybauchshooting mit Hund im Tageslichtstudio

 

Was kostet ein Hundefotograf? Die Fragen aller Fragen, doch sie ist nicht die Wichtigste Frage die du stellen solltest.

Diese Faktoren beeinflussen den Preis

Die Entscheidung, professionelle Fotos von deinem Hund machen zu lassen, ist eine besondere – schließlich ist dein Vierbeiner ein geliebtes Familienmitglied. Doch wenn du nach einem Hundefotografen suchst, stellst du dir wahrscheinlich eine der ersten Fragen: Was kostet ein Hundefotograf?

Die Antwort darauf ist nicht pauschal, denn viele Faktoren spielen eine Rolle. In diesem Beitrag erfährst du, welche Aspekte den Preis beeinflussen – und warum es sich lohnt, in ein entspanntes, stressfreies Shooting zu investieren.

Mehr als nur ein Shooting – Eine einzigartige Erfahrung

Ein Fotoshooting mit mir fühlt sich nicht an wie ein klassisches Fotoshooting. Es gibt keine starren Posen, keinen Zeitdruck und keinen Stress – stattdessen steht der Spaß deines Hundes (und natürlich auch deiner) im Mittelpunkt. Ich nehme mir viel Zeit vor Ort, damit dein Hund sich wohlfühlt und frei entfalten kann. So entstehen natürliche, authentische Bilder, die seinen Charakter perfekt widerspiegeln.

Der größte Zeitaufwand passiert nicht nach dem Shooting

Viele denken, dass die meiste Arbeit erst nach dem Shooting beginnt – doch das ist bei mir anders. Während ich vor Ort viel Zeit investiere, um die schönsten Momente einzufangen, bin ich in der Nachbearbeitung besonders effizient. Dadurch bekommst du deine fertigen Bilder besonders schnell, ohne wochenlang warten zu müssen.

Diese Faktoren beeinflussen den Preis eines Hundefotografen

Die Kosten für professionelle Hundefotografie setzen sich aus verschiedenen Aspekten zusammen. Dazu gehören unter anderem:

Erfahrung und Stil des Fotografen: Jeder Fotograf hat seinen eigenen Stil – von klassisch bis künstlerisch.

Zeitaufwand vor Ort: Ein entspanntes, stressfreies Shooting bedeutet, dass der Fotograf sich ausreichend Zeit nimmt.

Ausrüstung und Technik: Hochwertige Kameras, spezielle Objektive und Lichttechnik beeinflussen die Qualität der Bilder.

Bildbearbeitung und Lieferzeit: Je nach Arbeitsweise kann die Wartezeit auf die fertigen Fotos variieren.

Anfahrtskosten: Je nachdem, wo das Shooting stattfindet, können Reisekosten anfallen.

Warum es sich lohnt, in ein stressfreies Shooting zu investieren

Ein Hund lässt sich nicht in eine Pose zwingen – und das sollte er auch nicht müssen. Natürliche Bilder entstehen dann, wenn dein Vierbeiner sich wohlfühlt und einfach er selbst sein darf. Deshalb verzichte ich auf künstliche Posen und erzwungene Inszenierungen. Stattdessen schaffen wir gemeinsam eine entspannte Atmosphäre, in der echte, lebendige Aufnahmen entstehen.

Wenn du also nach einem Hundefotografen suchst, ist der Preis nur ein Faktor. Viel wichtiger ist die Frage: Möchtest du gestellte Fotos – oder authentische Erinnerungen, die deinen Hund zeigen wie Spaß hat, wie er sich wohlfühlt, wie er seinen Charakter zeigt?

Wenn du genau das suchst, dann freue ich mich darauf, dich und deinen Vierbeiner kennenzulernen!

 

Echte Momente, wahre Liebe. Ihr seid ein Dreamteam und ich halte das für euch fest. Ästethisch, stressfrei und echt.

Post a Comment

Schließen
Warenkorb