Hunde sind leider nur ein Teil unseres Lebens, aber für sie sind wir ihr ganzes Leben. Diese Erkenntnis ist es, die mich dazu inspiriert, unvergessliche, wunderschöne Erinnerungen zu schaffen – Erinnerungen, die nicht nur für den Moment, sondern für die Ewigkeit sind. Seit 2021 habe ich mich der Hunde- und Tierfotografie verschrieben und es ist für mich eine wahre Leidenschaft, die einzigartige Verbindung zwischen Hund und Halter in Bildern einzufangen.In meinem eigenen Tageslichtstudio fotografiere ich Hunde in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre – so, dass sie sich vollkommen wohlfühlen. Egal ob drinnen oder draußen, ich nehme mir viel Zeit für jedes einzelne Shooting, damit keine Hektik oder Stress aufkommt. Denn ich weiß, dass die schönsten Bilder entstehen, wenn sich alle Beteiligten ganz natürlich entfalten können.
Die Atmosphäre bei meinen Shootings wird oft als besonders entspannt beschrieben, was mir sehr am Herzen liegt. Ich lege großen Wert darauf, ungestellte, authentische Momente festzuhalten – vor allem im Zusammenspiel mit den Besitzern. Es geht nicht nur um das perfekte Foto, sondern um das Erlebnis, das jeder einzelne Hund und seine Familie mitnehmen können. Selbst bin ich stolze Labrador-Hundemama von Elfi. Sie war es, die mich auf den Weg der Hunde- und Tierfotografie geführt hat. Zusammen probieren wir immer wieder neue Settings aus und sorgen dafür, dass jedes Shooting zu einem besonderen Erlebnis wird. Und genau das möchte ich auch für meine Kunden – ein Shooting, das nicht nur tolle Bilder liefert, sondern auch ein bleibendes Erlebnis.
Meine Kunden erhalten vor dem Shooting einen ausführlichen Guide zu den Themen „Shooting“ und „Bekleidung“, sodass sie sich bestens vorbereitet fühlen. Zudem stehe ich ihnen gerne über WhatsApp für alle Fragen zur Verfügung. Während des Shootings erwartet sie ein humorvolles, entspanntes Miteinander, bei dem sich Hund und Halter wohlfühlen können. Und mit über 60 5-Sterne-Bewertungen auf Google sprechen die Rückmeldungen meiner Kunden für sich. Als kleines Extra erhalten diejenigen, die sich für das große Paket entscheiden, auch die Outtakes des Shootings – oft die lustigsten Grimassen ihrer Hunde!
Mit meinen Bildern möchte ich vor allem eines erreichen: Ein Lächeln auf den Lippen meiner Kunden. Es ist mir wichtig, dass sie sich beim Anblick ihrer Fotos an die schönen Momente zurückerinnern und das Shooting selbst als wertvolles Erlebnis in Erinnerung behalten.
Um mich bestmöglich auf jedes Shooting vorzubereiten, lasse ich vorab einen Fragebogen ausfüllen, durch den ich meine Kunden und ihre Hunde noch besser kennenlernen kann. So kann ich jedes Shooting individuell gestalten und sicherstellen, dass es zu einem besonderen Erlebnis für alle wird.“
Partner
Gute Zusammenarbeit
"Von null auf Hund“ – Ein Podcasterlebnis bei dem Du den gestressten Geschäftsmann Michael Arenz auf seiner spannenden Reise begleitest, die sein Leben völlig verändert, als er die Herdenschutzhündin Niki adoptiert. In diesem Hundepodcast unterstützt unsere Expertin, Hundetrainerin Sandra Oliver, mit wertvollen Ratschlägen und teilt ihre Erfahrungen, um Dir tiefgreifende Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung zu geben. Wir beleuchten die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit einem Hund. Dieser Podcast bringt Hundeliebhaber zusammen und bietet einen reichen Wissensschatz – von den neuesten Themen in der Hundewelt bis zu praktischen Tipps für ein harmonisches Zusammenleben. Tauche in tiefgründige Diskussionen über Hundefutter, Tierschutz und das ideale Hundekörbchen ein, ergänzt durch spannende Gäste und unterhaltsamen Quatsch – eine perfekte Mischung aus Information und Spaß, kostenlos überall wo es Podcasts gibt.

MAP - Hilfe für Strassennasen e.V.
Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die hauptsächlich die rumänische Tierschützerin Magda Radu aus Giurgiu unterstützt. Wir führen in regelmäßigen Abständen Kastrationsprogramme in Rumänien durch, diese stehen für uns an oberster Stelle, um der massenhaften Fortpflanzung der Hunde entgegen zu wirken und dadurch vielen Hunden das Leid auf der Straße zu ersparen. Die medizinische Versorgung der Tiere vor Ort hat natürlich auch höchste Priorität. Dazu vermitteln wir Hunde an Pflegestellen und/oder Endstellen, um den geretteten Hunden eine zweite Chance im Leben zu geben.

PAN Protect animals in need e.V.
PAN–Protect animals in need e.V. hilft beim Aufbau von Projekten zum Schutz für heimatlose Vierbeiner in Rumänien. Im Vordergrund stehen Kastration, medizinische Versorgung und die Hilfe durch Futter sowie der Auf- und Ausbau von Sheltern zum Schutz der Tiere vor Ort. Währenddessen unterstützt PAN aber auch die Vermittlung von Hunden und Co. in ein besseres Leben.

Kontakt
Schreibt mir gerne eine Nachricht
