Was ziehe ich an?

Der Hauptfokus des Shootings liegt natürlich auf euch und eurem Tier. Doch auch eure Kleidung kann ausschlaggebend für perfekte Fotos sein.
Die vergangenen Jahre habe ich einige Paare und Einzelpersonen mit ihren Hunden fotografiert und ein Verständnis dafür entwickelt, was bei Fotoshootings an Kleidung funktioniert und was nicht. Ein perfektes Outfit lässt euch im Alltag glänzen, während es beim Shooting eher unvorteilhaft sein könnte.
Ich möchte euch gerne Tipps mit auf den Weg geben, was ihr bei der Kleiderwahl beachten solltet. Selbstverständlich ist es letzten Endes euch überlassen was ihr zum Shooting anzieht, am wichtigsten ist, ihr fühlt euch wohl!
Weiter unten findet ihr die verschiedenen Shoootingkleider, die ich verleihe.
Ihr solltet euch natürlich nicht “verkleidet” fühlen. Viele Kunden gehen für unser Fotoshooting extra neue Kleidung shoppen, wovon ich eher abrate. Tragt Klamotten, die ihr im Alltag anzieht, Dinge, die ihr bereits im Kleiderschrank habt und mit denen ihr euch identifizieren könnt. Ein altes Band-T-Shirt und zerrissene Jeans? Eure Lieblingsjacke? Ein sommerliches, flatterndes Kleid? Perfekt, Hauptsache, ihr fühlt euch wohl! Wenn ihr in 20 Jahren mit einem Lächeln im Gesicht die Fotos anschaut, werdet ihr sehen, wie und wer ihr tatsächlich wart und nicht, wer und wie ihr sein wolltet.
Es ist immer gut, mehrere Auswahlmöglichkeiten zu haben. Bringt mehrere Outfits mit, damit wir die Möglichkeit haben, Outfits zu kombinieren oder zu tauschen. Eure Outfits sollten sich der Umgebung anpassen und nicht von euch ablenken. Man sollte euch ansehen, dass ihr euch pudelwohl fühlt, ansonsten wirkt es sich unter Umständen negativ auf eure Körpersprache und euren Ausdruck aus. Bitte bedenkt bei eurer Kleiderwahl auch, dass ihr euch im Freien umziehen werdet. Falls ihr euch mit dem Gedanken nicht anfreunden könnt, ist es vollkommen in Ordnung, nur ein Outfit mitzubringen. Schickt mir vorher einfach Fotos, damit wir uns gemeinsam einigen.
Tipp 1

Tipp 2

Kleidung und Sinn:
Denkt über die (Wetter-) Bedingungen und Locations nach, in denen wir shooten werden und plant diese mit ein. Am Strand macht es keinen Sinn hohe Schuhe zu tragen (die ich im Übrigen sowieso niemals empfehle), hier bietet sich barfuß an. Eine Wanderung in den Bergen ergibt nur mit festem Schuhwerk Sinn. Ein Shooting im Schnee sollte in gemütlichen, warmen Klamotten, Wollsocken und Stiefeln stattfinden und wenn es besonders warm ist, solltet ihr luftige Klamotten anziehen, damit sich keine Schweißflecken bilden, die unter Umständen auf den Fotos zu sehen sein werden.
Kleidung und Bewegung:
Wählt Kleidung, die ihr nicht nur an die Wetterbedingungen sondern auch an eure Bewegungen anpasst. Ihr solltet euch während des Shootings auch in Bewegung wohlfühlen. Wenn ihr eine neue Jeans anzieht, die noch nicht eingetragen ist, wird man euch auf den Fotos ansehen, dass ihr unzufrieden mit der Kleiderwahl seid. Wählt Kleidung, die bereits eingetragen ist. Kleidung, die sich mit euch bewegt, wie z.B. Bommeln, Quasten usw. wirken in Bewegung besonders schön und machen Fotos automatisch lebendiger, was immer einen tollen Effekt bringt.
Kleidung und Farben:
Ich empfehle immer neutrale Farben und Erdtöne. Neutral bedeutet nicht automatisch nur weiß, beige und braun. In jeder Farbe gibt es eine neutrale Variante ( statt gelb – senfgelb, statt grün – dunkelgrün, statt blau – dunkelblau, statt rot – dunkelrot, statt pink – altrosa usw.) Vermeidet knallige Farben. Pink, rot und orange lassen eure Hautfarbe auf Fotos seltsam bis kränklich aussehen. Tragt Klamotten, die eurer Hautfarbe schmeicheln. Eine Kleinigkeit gibt es vielleicht noch zu beachten. Wenn ihr zu einem Hundeshooting kommt und euer Hund ist schwarz, vermeidet schwarze Kleidung, da sich euer Hund dann schwer von euch abhebt. Weiß ist in dem Fall auch eher schlecht, da es ein zu großer Kontrast zum Hund ist. Bei weißen Hunden gilt das gleiche, nur andersrum. 😉 Wenn ihr euch unsicher seid, schaut in meiner Galerie auf meiner Homepage um und lasst euch von vergangenen Shootings inspirieren.
Kleidung und Muster:
Vermeidet große, wilde und verrückte Muster oder riesige Markenaufdrucke. Je kleiner und subtiler, desto besser. Auffällige Muster lenken von euren Gesichtern und wirken unruhig. Auch solltet ihr aus demselben Grund vermeiden, mehrere Muster miteinander zu kombinieren. Bügelt eure Kleidung vor unserem Shooting, damit etwaige Falten nicht von euch ablenken.
Requisiten und Deko:
Wenn ich an Requisiten denke, gehen mir all die kitschigen Kreidetafeln & Luftballons durch den Kopf, die alles andere als natürlich sind und unnötig von euch ablenken. Dabei können eingesetzte Requisiten so cool sein! Ihr esst gerne Pizza? Baut es mit ein! Ihr habt einen alten VW-Bus? Alles, was euch als Personen ausmacht, lässt sich in das Shooting integrieren und macht euer Shooting zu einem ganz persönlichen Erlebnis. Wenn es etwas gibt, was ihr in das Shooting integrieren möchtet, lasst es mich wissen.
Accessoires
Ich mag es, wenn Paare Accessoires wie Hüte, Brillen, Schals, Schmuck etc. einsetzen, da sie jedem Outfit das gewisse Etwas verleihen. Vermeidet jedoch Uhren, damit diese nicht von euren Gesichtern ablenken, wenn ich euch aus der Nähe (Close-Up) fotografiere. Ich selber bringe auch gerne Decken, Hüte etc. mit.
Haare und Makeup:
Ich werde oft gefragt, ob man sich für das Shooting die Haare und das Makeup von einem Profi machen lassen soll. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, doch wenn ihr euch damit wohl fühlt, tut es! Ihr solltet am Ende nur wie ihr selbst aussehen und euch wieder erkennen. Meiner Meinung nach wirken Bilder am natürlichsten, wenn ihr euch genauso zeigt, wie ihr auch im Alltag seid. Mit einem extremen Makeup fühlt ihr euch unter Umständen nicht wohl in eurer Haut und das wird man euch beim Shooting ansehen.
Ihr habt Fragen?
Einige Dinge sind euch unklar? Zögert nicht, mich zu kontaktieren!
Schickt mir Fotos von euren Outfitideen oder lasst uns ein Pinterest Board erstellen, wenn ihr euch noch unsicher seid. Vergesst einfach zu keinem Zeitpunkt, dass euer Hauptziel bei der Kleiderwahl sein sollte, dass ihr euch wohlfühlt. Eure Lieblingsschuhe sind 3 Jahre alt? Euren Lieblingspullover könntet ihr einen ganzen Monat am Stück tragen? Ein Hut gehört zu eurem Alltagsoutfit? Großartig!
Ich verspreche euch, dass ihr euch auf euren Fotos lieben werdet.

Habt ihr Bock vielleicht mal in eine andere Rolle zu schlüpfen? Bei Hundeshootings muss man nicht automatisch praktische Kleidung tragen, ich biete neuerdings auch Shootingkleider an. Drei im Bohostil, und drei sommerliche mit floralem Muster. 5 lange Kleider und ein kurzes. Die Kleider könnt ihr gerne mit dazubuchen. Ihr sucht sie euch vorab aus und ich bringe sie mit. Pro Kleid zahlt ihr 20,-€ auf euer Paket drauf (die genauen Konditionen entnehmt ihr bitte der Preisliste), die Hüte sind kostenlos (ein Brauner, ein Schwarzer). Die Kleider sind alle Größe S/M oder Onesize, eignen sich auch als Babybauchkleider.
HIer seht ihr die Shootingkleider im ÜberblicK:


















Kontakt
Schreib mir gerne eine Nachricht
